Untersuchungsablauf Bauchultraschall
Die Untersuchung ist für das Tier schmerzlos und dauert in der Regel 30 Minuten. Sie dürfen während der gesamten Dauer bei Ihrem Tier sein. Der Patient sollte ca. 12 Stunden nüchtern sein, jedoch dürfen alle Medikamente wie gewohnt auch vor der Untersuchung verabreicht werden. Wasser darf immer getrunken werden. Die Harnblase sollte gefüllt sein, daher bitte wenn möglich ca. 2 Stunden vor der Untersuchung keinen Harn mehr absetzen lassen.
Anamnesegespräch
In einem einführenden Gespräch werden etwaige Symptome erfragt und wenn vorhanden bereits bestehende Befunde durchgesehen. Auch Vorerkrankungen oder bestehende Medikationen werden berücksichtigt.
Bauchultraschall
Der Ultraschall selbst findet in Seitenlage auf einem speziell gepolsterten Tisch oder in Ausnahmefällen auch in Rückenlage statt. Meistens entspannen sich die Tiere sehr schnell. Bei sehr dichtem Fell wird ein kleiner Bereich auf der Bauchunterseite geschoren. Es werden alle Bauchorgane beurteilt.
Befundbesprechung
Im Anschluss an die Untersuchung erfolgt eine ausführliche Befundbesprechung und es wird wenn nötig ein für den Patienten individuell angepasstes Behandlungskonzept erstellt.
Zusammenarbeit mit dem Haustierarzt
Uns ist eine gute Zusammenarbeit mit Ihrem Haustierarzt sehr wichtig. Alle erhobenen Befunde werden dem Haustierarzt zeitnah übermittelt. Selbstverständlich stehe ich für eine Nachbesprechung oder Rückfragen zur Verfügung. Alle weiterführenden Untersuchungen (Blutabnahme, klinische Untersuchungen und ähnliches) sowie die laufende Medikamentenabgabe erfolgt dann beim Haustierarzt.
12 Stunden nüchtern
2 Stunden kein Harnabsatz
Trinken und Medikamentengabe möglich
Anmeldeformular und Vorbefunde vorab übermitteln