Dr. Nicoline Stadlmann, GPCert US

Alles begann, als...

ich mit drei Jahren meinem Onkel bei einer Kälbergeburt helfen durfte. Ab da stand für mich fest ich wollte Tierärztin werden. Nach einigen Semestern des Studierens und lehrreichen Jahren in einer chirurgischen Kleintierklinik durfte ich mein Wissen in Ultraschalldiagnostik an der Abteilung für Bildgebende Diagnostik der Vetmed Uni in Wien im Zuge meiner Dissertation vertiefen.

Es folgte eine einjährige Spezialisierungsausbildung zur Tierärztin für Sonographie (GPCert US) und ein postgraduales Fortbildungsmodul zur Zusatzbezeichnung zertifizierte Veterinärkardiologin (laufend) in Deutschland.
Seit 2017 widme ich mich ausschließlich der Kardiologie und dem Ultraschall vom Bauchraum. Ich führe sowohl Untersuchungen beim Verdacht auf eine Erkrankung oder als Kontrolle nach begonnener Behandlung durch. Mein besonderes Anliegen ist jedoch die Vorsorgemedizin.

 

Dr. Nicoline Stadlmann

Mein Werdegang

Ausbildung:

  • 2007 | Sponsion Magistra Medicinae Veterinariae (Mag.med.vet.)

  • 2019 | Promotion Doctor Medicinae Veterinariae (Dr.med.vet)

  • 2018 | GPCert Ultraschall (einjährige Spezialisierungsausbildung zum Bauchultraschall)

  • 2020 | GPCert Kardiologie (einjährige Spezialisierungsausbildung für Kardiologie)

  • 2021 | ESAVS Kardiologie

  • 2022 | GPCert Adv Kardiologie (einjährige fortgeschrittene Spezialisierungsausbildung für Kardiologie)

Tierärztliche Tätigkeit

  • 2007- 2015 | prakt. Tierärztin Wien

  • 2016- 2019 | Tierärztin Vetmed Uni Wien Abteilung Bildgebende Diagnostik

  • seit 2019 | Tierärztin für Kardiologie und Ultraschalldiagnostik

Fortbildung und Mitgliedschaften:

  • Jährliche Teilnahme an fachspezifischen Kongressen

  • Mitglied: IVUSS, VÖK, ESVC